Seit jeher ist sie die unangefochtene Königin, Botin für die Liebe und Bildnis der Schönheit. Auch das Eisenmoorbad huldigt der…
-
-
Anwassern bedeutet im Kneipp-Jargon, dass die Freiluftsaison in den Anlagen eröffnet ist. In Bad Schmiedeberg und anderen Kurorten findet es…
-
Bald ist es wieder so weit: Wir zählen die Sekunden, dann knallen die Korken und das Feuerwerk wird gezündet. Davor…
-
Es waren bewegte Zeiten, als dem Heidemönch Roland sein eigener Enthusiasmus zum Verhängnis wurde. Fasziniert von den Lehren Martin Luthers…
-
Als er klein war, lauschte er den Erzählungen seines Großvaters. Und schon bald erwachte die Faszination für die Geschichte seiner…
-
Im Bad Schmiedeberger Stadtwald gibt es eine Waldwegekreuzung mit dem Namen Dreiländereck. Diese Stelle befindet sich etwa einen Kilometer westlich…
-
Im Atelier hört man das Telefon kaum. Deshalb muss man viel Geduld haben, wenn man mit Ingrid Pathe oder Jürgen…
-
Schlagershow, MDR-Musiksommer, Kinderchorkonzert, internationaler Picknicktag: Geplant waren Sommerwochen voller Eventhighlights. Mit Corona kam bekanntlich alles anders. Nun tastet sich das…
-
Die Rehapatienten und Kurgäste vergessen lassen, was sie hergeführt hat. Ihnen Mut machen und sie zum Lachen bringen. Dafür haben…
-
Der Bad Schmiedeberger Kurpark gehört offiziell zu den schönsten und bedeutendsten Gärten und Parkanlagen in ganz Sachsen-Anhalt. Erst Ende letzten…